Die Regionen |
Asien![]() In der typisch indischen Küche benutzt man verschiedene Curry-Mischungen, die teilweise sehr scharf sind. Die chinesische Küche zeichnet sich durch Wok-Zubereitungen aus, typische Gewürze sind das Fünf-Gewürze-Pulver und China-Gewürzmischungen. Die japanische Küche verwendet insbesondere Algen und geröstete Gewürze. In Thailand wird traditionell eher scharf gegessen, typisch sind Zitronengras, Galangawurzel oder Ingwer. Die indonesische Art der Speisen-Zubereitung ist scharf, teilweise auch süßlich. Typische Beigaben sind Kokosmilch, Keluak und auch Chilis. |
Afrika![]() Dekus, Harrissa, Babaganush, Baharat, Berbere, Ras el Hanout, Tajine, Tsire, Tabil, Wat, Zhatar oder auch Zhug. Die afrikanische Küche stammt aus den verschiedenen afrikanischen Ländern wie Marokko oder Ägypten und variiert daher auch regional. Zum nordafrikanischen Bereich, dem Maghreb, werden Marokko, Algerien und Tunesien gerechnet. Aus Äthiopen kommt eine einfache, gut gewürzte Küche, die sich von der übrigen afrikanischen Küche unterscheidet. Außerdem finden sich schwarzafrikanische und die südafrikanische Kochkultur. |